Mittelschule Wiesentheid

Zeig, was in dir steckt!
 




 Wintersporttag in der Eishalle


Die Klassen 5a, 5G, 6a, 6G und die Deutschklasse machten sich zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg, um ihren Wintersporttag in Haßfurt zu verbringen. Dort in der Eishalle zeigten die Schüler und Schülerinnen bei gemeinsamen Spielen oder dem Eishockeyspiel, wie gut sie schon Schlittschuhlaufen konnten. Und wer es noch nicht so gut beherrschte, bekam Hilfe von den Lehrkräften, Mitschülern oder von den angebotenen Schiebehilfen. Voller Stolz und mit einem breiten Lächeln im Gesicht konnten alle am Ende des Tages ihre Runden drehen oder sie nahmen am abschließenden Wettrennen teil.
Ein schöner und abwechslungsreicher Tag mit viel Bewegung ging zu Ende und alle kamen wohlbehalten wieder in Wiesentheid zurück.
Foto und Bericht: Gerlitta Brunner






Schüler für Schüler

Schüler als Tutoren - an unserer Schule übernehmen sie Verantwortung. Sie lassen z.B. die jüngeren Schüler nach ihrer "Pfeife" bzw. Musik tanzen. Mit viel Freude nehmen alle Beteiligten daran teil und steigern z.B. ihre Fitness.

Text und Fotos: Gerlitta Brunner




 





Autorin hautnah erlebt

In Kooperation mit dem LSH Wiesentheid konnten unsere beiden 5. Klassen zusammen mit Ihren Klassenlehrerinnen gespannt der Autorin Nina Weger lauschen. Nachdem diese einige Punkte aus ihrem Leben berichtete, las sie aus einem ihrer Bücher vor und beantwortete anschließend die vielen guten Fragen der Kinder. Zum Abschluss erhielt jedes Kind noch eine Autogrammkarte. Mit vielen Informationen rund ums Bücher schreiben gingen die Schüler wieder zur Nikolaus Fey Schule zurück.

Text und Foto: Gerlitta Brunner


 



Tour de Müll - Tolles Wetter – Tolles Sammelergebnis

An einem sonnigen Schultag machten sich 5 Klassen der Nikolaus-Fey Mittelschule Wiesentheid zusammen mit ihren Klassenlehrern auf den Weg, um in der näheren Umgebung den herumliegenden Müll einzusammeln. Sie beteiligten sich an der Aktion „Tour de Müll“ des Landkreises Kitzingen. Die Schüler und Schülerinnen starteten motiviert und konnten schon bald feststellen, dass neben allerlei Unrat vor allem viele Zigaretten zu finden waren. Diese giftigen Überreste schaden nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen. Eine Schülerin meinte: „Da sind so viele Zigarettenstummel. Warum werfen die Leute das einfach weg?“ Ja, warum? Bei diesen Schülern wächst hoffentlich das Bewusstsein, dass man Müll, egal ob groß oder klein, nicht einfach in die Natur werfen soll. Nach dem Fototermin ging es wieder an die Schule, wo jeder Teilnehmer eine kleine Stärkung erhielt und den Schultag ausklingen lassen konnte.

Foto: Schule

Text: Gerlitta Brunner











Hoch hinaus – Auf geht´s zum Baumwipfelpfad!

Wandertag - Die beiden 5. Klassen machten sich zusammen mit ihren Lehrkräften und mit der P-Klasse auf den Weg: Ziel war das Steigerwaldzentrum nahe Ebrach. Von dort aus ging es durch den Wald zum Baumwipfelpfad. Nicht nur die vielen aufgestellten Schilder wurden gelesen, sondern auch die Fragen beantwortet. Am Baumwipfelpfad angekommen stiegen auch Schüler mit Höhenangst hoch hinauf auf 42 m. Bei herrlichem Sonnenschein konnten sie über den Baumwipfeln ihren Blick über Unterfranken schweifen lassen. Zum Abschluss konnten die Schüler noch den dazugehörigen Spielplatz erkunden, bevor es mit dem Bus wieder zurück in die Schule ging.

Bericht und Foto:

Gerlitta Brunner

 


Angebote

Veranstaltungen und Aktionen

Archiv