Mittelschule Wiesentheid

Zeig, was in dir steckt!
 


Informationsabend an der Mittelschule! Näheres finden Sie hier:






Busfahrpläne:


 

 

Busverkehr in Zeiten von Baustellen

Sehr geehrte Damen und Herren Schulleiter,

wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben, werden in den nächsten drei Jahren Bauarbeiten an den Brückenbauwerken der Autobahn durchgeführt.
Dies führt zu verschiedenen Sperrungen auf den Buslinien unseres Landkreises und deshalb ist auch der Schülerverkehr davon betroffen. Die Brücken werden sehr zeitnah abgebrochen und wir bemühen uns schnellstmöglich darum, den Schülerverkehr auf die Umleitungen vorzubereiten. Durch die Sperrungen wird der Nord-/Südverkehr in unserem Landkreis deutlich beeinträchtig werden, da die Autobahn mitten durch unseren Landkreis verläuft.
Es wird nicht jede Schule direkt von den Baustellen betroffen sein, aber aufgrund der Überlastung der Umleitungsstrecken, kann es dennoch zu Verspätungen im Schülerverkehr kommen, da evtl. Anschlüsse an Umstiegspunkten nicht mehr eingehalten werden können. Dies betrifft auch nicht nur den ÖPNV, sondern auch die Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr zu den Grundschulen, die von den Gemeinden selbst organisiert und bestellt werden. Auch hier kann es zu Umleitungen oder Verspätungen wegen Staus kommen.
Selbstverständlich sind alle Beteiligten in der Planung außerordentlich bemüht alle Schülerverkehre nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern auch pünktlich zum Schulstandort zu befördern. Ob uns das vollständig gelingt, lässt sich aufgrund des großen Planungsaufwandes zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Deshalb informieren wir heute ALLE Schulen über die Umstände, die uns in den nächsten drei Jahren erwarten. Wir werden immer alle Schulen – möglichst rechtzeitig – über die kommenden Änderungen im Schülerverkehr informieren, auch wenn die Schule selbst nicht direkt betroffen ist. Damit stellen wir sicher, dass Sie, ihre Schüler und deren Eltern während der nächsten drei Jahre aktuelle Informationen erhalten. Dies erspart auch insbesondere Ihnen, regelmäßig bei uns nachfragen zu müssen, ob es Änderungen gibt.
Bitte stellen Sie unsere Informationen auf Ihre Hompage, auch wenn Sie nicht betroffen sind! Damit ersparen Sie sich selbst, den Verkehrsunternehmen und uns unnötige Anrufe. Jede Sperrung wird in der Presse veröffentlicht und natürlich wollen die Eltern wissen, ob der Bus ihres Kindes noch fährt. Für die Eltern ist das Schnellste ein Anruf bei den Schulen oder Busunternehmen. Dem wollen wir entgegenwirken, indem wir die Informationen über Ihre Hompage, unsere Hompage sowie bei allen Busunternehmen verbreiten. Vielleicht erstellen Sie einen Elternbrief zu diesem Thema, damit die Eltern wissen, wo sie Informationen zu den Sperrungen in Zukunft finden werden.
Nun zum aktuellen Thema:
Am 03. Dezember wird bereits die erste Brücke abgerissen und dieser Fahrweg entfällt komplett bis Ende 2024. Glücklicherweise ist hier erst einmal nur eine Linie (8110) betroffen.
Da im Moment noch alle anderen Brücken befahrbar sind, ergeben sich hier bis zu den Sommerferien 2023 nur geringe Änderungen.
Bitte veröffentlichen Sie die zwei Dateien „BW 311c_8110_Fahrtänderungen…..“ und „ Betroffene Fahrten_ BW 311c……“ auf Ihrer Hompage. So erkennen Eltern, ob Ihre Kinder betroffen sind oder eben NICHT.
Bitte unterstützen Sie uns bei dieser Vorgehensweise. Vielen Dank!
Die Datei „Gesamtübersicht…..“  ist NUR FÜR IHREN INTERNEN GEBRAUCH gedacht, damit Sie erkennen, wie kompliziert dieser Prozess wird. Hier sind die Brückenbauwerke und alle anderen kommenden Sperrungen sowie die vsl. Zeiträume genannt.
Sollten Sie noch Fragen haben, mailen Sie mich bitte an, da ich nicht immer erreichbar sein werde. Bitte geben Sie in Ihrer Mail unbedingt Ihre Telefonnummer mit an.
Die Busunternehmen und die Gemeinden werden ebenfalls mit den gleichen Mitteilungen von uns versorgt werden.

Mit besten Grüßen
Petra Nellen
Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, BNE
Sachbearbeiterin ÖPNV, Geoinformationssystem (GIS)
Tel:    +49 (9321) 928-1105
Fax:    +49 (9321) 928-1199
E-Mail:  petra.nellen@kitzingen.de



Allgemeine Informationen

Die Mittelschule Wiesentheid ist eine Schule, die viele Angebote macht: 

  • Regelklassen in jeder Jahrgangsstufe
  • Ganztagsklassen mit Mittagessen und Unterrichtsende um 15.30 Uhr
  • Mittlere Reife Klassen (kurz: M-Klassen) bis zur 10. Jahrgangsstufe
  • Praxisklasse (kurz: P-Klasse), die zu einem erfolgreichen Mittelschulabschluss führt
  • Deutschklasse zur v.a. sprachlichen Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund

Allgemeine Informationen zur Schulart können Sie hier als Broschüre des Kultusministeriums herunterladen. Außerdem finden Sie hier, aufbereitet in kurzen Videos, weitere Informationen zur Schulart, zur Berufskarriere nach der Mittelschule, zu den verschiedenen Abschlüssen und vieles mehr.


Wir können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde die Schule als Volksschule, also gemeinsame Grund- und Hauptschule im Jahr 1972. Seit 2018 sind die beiden Schularten geteilt. Unsere Schüler kommen aus dem ganzen Umland.
Die Grundschule finden Sie unter: www.gs-wiesentheid.de




Auf unserer Homepage erhalten Sie einen guten Einblick in unsere Schule. Besonders interesssant sind unsere Veranstaltungen und Aktionen!